
Das Projekt ABC DEUTSCH
ABC Deutsch ist ein Projekt, das vom Land Berlin und dem Europäischen Sozialfonds für Deutschland gefördert wird. Das Ziel des Projekts ist, die Lehrmittel und das Fachwissen im Bereich Deutschvermittlung zu digitalisieren, zu strukturieren und kostenlos für alle zugänglich zu machen. Das Projekt ist an der Technischen Universität Berlin angesiedelt und wird durch den Fachbereich Deutsch als Fremd- und Fachsprache unter Prof. Dr. Herr Roelcke wissenschaftlich begleitet.
ABC Deutsch gibt den Lehrkräften im In- und Ausland einen kostenlosen Zugang zu Wissens- und Lehrmittelsammlungen in Form eines Webportals. Auf diesem Wege haben die DaF-Lehrkräfte die Möglichkeit, sich online weiterzubilden und ihren Unterricht interaktiver und interessanter zu gestalten. Ergänzend dazu, wird eine Datenbank der Institutionen im DaF Bereich weltweit angelegt, mittels derer man sich über die regionalen und internationalen Angebote informieren kann.
Für die Lernenden entwickeln wir die so genannten Lernerboxen, die als ein digitaler Wegweiser nach Deutschland dienen und gleichzeitig das Erlernen der Sprache ermöglichen. Das ist das Tool, das den Fachkräftemangel verringern kann und die spätere Integration der Neuankömmlinge in die Gesellschaft erleichtert.
Des weiteren dient das Portal ABC Deutsch als Kommunikationsplattform. Es entsteht ein Netzwerk, das aus wissenschaftlichen Mitarbeitern, Deutschlehrern, -lerner und Vertretern der dazugehörigen Institutionen besteht. Es trägt zu einer besseren Vernetzung und einem effizienterem Wissenstransfer bei.
Die vier großen Bereiche des Projekts sind Lehrmittel, Fachwissen, Lernerboxen und Netzwerk. Klicken Sie auf die Symbole unten, um sich über jeden der Bereiche besser zu informieren.


Paul
Studierte International Management in Deutschland und Frankreich, ist leidenschaftlicher Unternehmer seit seiner Schulzeit.
Unser Team

Olga
Studierte Medienwissenschaften und Deutsch als Fremdsprache in Russland und Deutschland. Will die Deutschvermittlung komplett digitalisieren.

Hans-Hermann
Diplomphysiker und Softwareentwickler. Übersetzt alle Lehrerbedürfnisse in die Programmiersprache.