top of page

Community

Open Deutsch ist mehr als eine strukturierte Sammlung von Lehrmitteln. Wir möchten ein Netzwerk aufbauen, bei dem sich Lehrkräfte, Lernende und Institutionen/Organisationen präsentieren und miteinander kommunizieren.

Wir wollen aber nicht nur einen digitalen Treffpunkt auf der Plattform und in sozialen Medien sein, wir veranstalten schon jetzt in Kooperation mit der F+U Academy of Languages kostenlose offene Meetups, bei denen die Neuankömmlinge in Berlin ihr Deutsch verbessern können und neue Leute kennenlernen. Hier kann man einige Fotos davon sehen. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

65473207_2311224028964560_47847555739104
WhatsApp Image 2019-11-20 at 22.00.15-5.
65307901_2303573463062950_59030911714664
WhatsApp Image 2019-11-20 at 22.00.15-2.
69218608_2403976276356001_20506938541552
WhatsApp Image 2019-11-20 at 22.00.15-3.
WhatsApp Image 2019-11-20 at 22.00.16-5.
70318982_2469152656505029_38149268801595

Die Plattform funktioniert wie ein soziales Medium, bei der man sich über die Profile informieren, die Veröffentlichungen der Nutzer sehen und sie direkt kontaktieren kann. Auch Foren sind geplant, um den Austausch zu konkreten Themenbereichen zu ermöglichen. 

Aus einer Umfrage, die wir durchgeführt haben, hat sich ergeben, dass viele Lehrkräfte nicht ausreichend über die Angebote der DaF-Institutionen informiert sind. Einige kannten solche Institutionen (DAAD, Goethe Institut, ZfA u.a.) noch nicht einmal. Wir wollen daher die entsprechenden Informationen an die Community herantragen.

Und wie gut kennen Sie sich aus?

bottom of page